Fashion meets Efficiency: neue B2B-Website für texdata

Art Crash hat die neue Website für texdata, Anbieter von Branchen-ERP-Lösungen für die Mode- und Lifestyle-Branche, entwickelt und realisiert. Das Hauptziel bestand darin, die Vorteile des leistungsstarken ERP-System trotz seiner Komplexität benutzerfreundlich, visuell ansprechend und optimal zu präsentieren.

Die neue Website zeichnet sich durch eine übersichtliche Struktur aus, die es Besucher:innen ermöglicht, Funktionen und Vorteile des ERPs schnell zu erfassen. Die visuell ansprechende User Experience weckt Interesse und führt durch die Website. Bilder, informative Texte, Hervorhebungen als optische Highlights und aussagekräftige Infografiken werten das Erscheinungsbild der Website auf und unterstreichen so die Botschaft von texdata. Und schließlich garantiert das Responsive Design an Desktop-Computern, Tablets und Smartphones eine optimale Benutzerfreundlichkeit und ein reibungsloses Nutzungserlebnis.

Die neue Website ist online: https://texdata.de/

Happy Birthday, PDF!

Das populärste Dateiformat der Welt wird 30 Jahre alt. Unter Federführung von Adobe-Mitgründer John Warnock startete 1991 das „Project Camelot“. 1993 war es dann soweit und Adobe veröffentlichte die erste Version des Portable Document Format (PDF).

Mit der Entwicklung von PDF veränderte Adobe den digitalen Workflow durch die plattformunabhängige, originalgetreue Darstellung von Inhalten. Bereits kurz nach Erscheinen wurde PDF in der Druckindustrie, bei Werbeagenturen und Verlagen zum neuen Standard. Mit der Zeit wurde das Format immer populärer und setzte sich mehr und mehr in in allen Bereichen durch. Heute ist PDF allgegenwärtig: Täglich werden unzählige Dokumente in Form von PDF-Dateien erstellt, verschickt und archiviert – zum Beispiel Angebote, Rechnungen und Verträge per Email.

Laut Adobe wurden im Jahr 2022 über 400 Milliarden PDF-Dokumente allein in Adobe-Anwendungen geöffnet. Die tatsächliche Zahl dürfte um ein vielfaches höher sein, gibt es doch unzählige andere PDF-Programme und -Reader, Webbrowser wie Chrome mit nativer PDF-Unterstützung und bereits seit 2001 die Integration in Apple Mac OS und damit die Präsenz auf allen Computern, iPads und iPhones aus Cupertino.

PDF wird von Adobe kontinuierlich weiterentwickelt: So können Formulare ausgefüllt und Signaturen hinzugefügt werden, neben Bildern lassen sich auch Audio und Video einbinden, Plugins erweitern die Funktionalität von Interaktivität bis bin zu speziellen Archivformaten. Seit 2008 ist PDF ISO-Standard und kann kostenfrei genutzt werden.

Ob Adobe mit drei Buchstaben wirklich „die Welt verändert“ hat, wie das Unternehmen in der eigenen Pressemitteilung schreibt, lassen wir mal dahingestellt. Auf jeden Fall hat es viel ermöglicht und auch unseren Arbeitsalltag bei Art Crash erheblich erleichtert. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an Adobe und das Camelot Entwicklungs-Team.

Vorhang auf: Neues Programmheft für die Spiegelfechter

So vielfältig, aberwitzig, überraschend und anspruchsvoll wie das Programm des Karlsruher Kaberett-Theaters „Die Spiegelfechter“ ist auch das neue Design des Programmhefts, das Art Crash für die die Kabarettbühne in der Orgelfabrik Durlach konzipiert und umgesetzt hat.
Das Ergebnis ist ebenso bunt wie der schwarze Humor der Spiegelfechter und die erste Ausgabe 1/2023 bereits in der Verteilung im gesamten Einzugsgebiet von Heidelberg bis ins elsässische Straßburg.
Wir freuen uns schon auf die Gestaltung der nächsten Ausgabe! Bis dahin genießen wir die Bühnen-Highlights des aktuellen Programms.

Art Crash wünscht entspannte Feiertage

Ein Jahr voller kleiner und großer Ereignisse geht zu Ende. Es lässt uns zurückblicken auf schöne Zeiten, nachdenkliche Momente und Veränderungen.
Einmal im Jahr sagen wir uns „frohe Festtage“ – „Danke“ sollten wir uns wesentlich öfter sagen! In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich für Ihr Vertrauen in uns, für die gute Zusammenarbeit und die kleinen Freuden, die Sie uns bereitet haben.
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Feiertage wunderbare Stunden und für das neue Jahr viel Erfolg, Glück und Gesundheit.

Ihr Art Crash-Team

Unternehmenspräsentation als interaktive App

Für die ROB Group hat Art Crash eine interaktive zweisprachige App entwickelt, in der die unterschiedlichen Dienstleistungen und Services des Unternehmens dargestellt werden. Das Interface-Design ist übersichtlich und klar strukturiert. So kann sich der User auf die Inhalte fokussieren, die wichtigsten Infos und Beispiele aus den Bereichen Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung, Kabelkonfektionierung sowie Logistik abrufen und einen Überblick über die vielfältigen Elektronik-Dienstleistungen von ROB erhalten.

Sie suchen auch nach einer multifunktionalen Lösung, um Ihr Unternehmen offline wie online auf innovative und intuitive Weise zu präsentieren? Dann ist Art Crash der richtige Partner für Sie.

Neukunde: AppSphere AG – digitale Innovation erleben

Die AppSphere AG digitalisiert Arbeitswelten und unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation für zukunftsfähige Geschäftsprozesse. Unter der Devise „Wir machen da weiter, wo andere aufhören!“ versteht sich das Unternehmen als Digital Workplace Spezialist und Innovationspartner, der individuelle Begleitung weit über die reine Beratungsleistung hinaus bietet.

Art Crash hat als erstes Projekt das Logo und visuelle Konzept der brandneuen Lösungsplattform Trinity entwickelt und die Off- und Online-Maßnahmen dafür umgesetzt. Parallel dazu werden unterschiedliche Projekte wie Print-Anzeigen, Banner etc. realisiert.

Die Spiegelfechter: So sehen wir aus!

Der Spiegelfechter Ole Hoffmann zieht Bilanz. Das wird auch höchste Zeit, denn bereits vor 400 Millionen Jahren kamen die ersten Weichtiere an Land. In seinem neuen Kabarettprogramm begibt sich Ole Hoffmann ins Reich des Abwägens und findet sich dort ziemlich schnell alleine wieder. Aber wie fast alle hat auch er dafür eigentlich gar keine Zeit – Termindruck eben. Dann doch lieber schnell mit dem Auto ins Gym, mit der Rolltreppe rauf, um zwei Stunden zu strampeln und Gewichte zu heben. Man muss sich anstrengen im ständigen Kampf um „The Survival of the Fittest“.

Das Kabarettprogramm „So sehen wir aus!“ bietet rasante Gedanken, feinsinnige Beobachtungen und tiefschwarzen Humor aus der privaten und politischen Alltagswelt. Ab 26.11.2022 können Sie Ole Hoffmanns pointenreichen kabarettistischen Amoklauf live in der Orgelfabrik Durlach erleben. Übrigens gibt es auch an Silvester zwei Vorstellungen. Wer schnell ist, ergattert vielleicht noch Karten. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Das Veranstaltungsplakat hat Art Crash mit viel Spaß und großer Freude gestaltet. Die kreative Zusammenarbeit mit den Spiegelfechtern ist einfach etwas ganz Besonderes. Weitere Veranstaltungsplakate sowie ein Programmheft sind bereits in Arbeit.

Karlsruher Forum: Bauen, Wohnen, Leben

Jeder Mensch wohnt irgendwo und irgendwie. Aber auf das Wo und das Wie kommt es an. Das diesjährige Symposium des Karlsruher Forums im Medientheater des ZKM setzt sich mit diesen Themen auseinander. Unter dem Titel „Bauen, Wohnen, Leben” werden die unterschiedlichen Aspekte interdisziplinär beleuchtet.

Es geht um bezahlbares Wohnen in der Stadt und in ländlichen Gebieten, um neues Wohnen in Quartieren, in denen der soziale Zusammenhalt und die nötige Infrastruktur eine wichtige Planungsgröße sind. In den Blick genommen wird auch ökologisch-nachhaltiges Bauen oder Sanieren. Gefragt ist ungeWOHNtes Denken bei neuen Entwicklungen und Technologien, aber auch bei Luftschlössern, Traumhäusern und dem Dach über dem eigenen Kopf.

Die Veranstaltung, für die Art Crash das visuelle Leitmotiv, die Tagungsbroschüre und weitere Unterlagen entwickelt hat, findet am 12. Oktober 2022 im Medientheater des ZKM in Karlsruhe statt.